Skip to content
Skip to content
Menu
Bürgerinitiative Burgholzhof
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Über die Bürgerinitiative
  • Bürgertreff
  • Arbeitsgruppen und Themen
    • AG Freizeitangebote
    • AG Events und Veranstaltungen
    • AG Zielgruppenspezifische Angebote
    • AG Politik/Vernetzung
    • AG Öffentlichkeitsarbeit
    • AG Vision
  • E-Mail-Verteiler der Bürgerinitiative
  • Interessante Links
Bürgerinitiative Burgholzhof

Tempo 40 für die Luft, aber nicht für Kinder? Verkehrsregeln zum Schutz unserer Kinder

By Miroslav Sobotka on 13. Mai 202417. Mai 2024

Link zur Petition: https://www.change.org/Tempo40auchfuerkids

(Die Beschreibung der Petition wurde übernommen)

Nicht nur in meinem Stuttgarter Stadtteil Burgholzhof sondern bundesweit ist es ein täglicher Kampf, die Sicherheit unserer Kinder zu gewährleisten. 

Auslöser: Die Auerbachstraße, eine Hauptverkehrsader, führt direkt an einem Kindergarten und einer Grundschule vorbei. Trotzdem wurde eine Temporeduktion auf dieser Straße abgelehnt, da die aktuelle Straßenverkehrsordnung dies nicht zulässt. Tempo 30 vor Kindergärten ist laut Begründung nur möglich, wenn der Eingang direkt an der Straße liegt, nicht aber in der Querstraße. Dies steht im starken Kontrast zu anderen Bereichen in Stuttgart, wo das Tempo aus Gründen der Luftreinhaltung problemlos auf 40 km/h reduziert wurde.

Die Prioritäten scheinen hier falsch gesetzt zu sein. Die Sicherheit unserer Kinder sollte immer Vorrang haben vor anderen Überlegungen wie der Luftreinhaltung. Es ist dringend notwendig, dass unsere Verkehrsgesetze geändert werden, um den Schutz von Kindern in solchen Situationen mindestens auf das Level der Luftreinhaltung stellt und deren Sicherheit sicherzustellen.

Es gibt zahlreiche Studien und Statistiken (wie z.B. vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), die belegen, dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit das Risiko von Unfällen erheblich verringert – insbesondere in Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradfahrerdichte wie Schulen und Kindergärten.

Wir fordern daher eine Änderung der aktuellen bundesweiten Rechtslage: Wenn eine Straße an einem Kindergarten oder einer Grundschule vorbeiführt – unabhängig davon ob deren Eingang direkt an dieser Straße liegt oder nicht – sollte es möglich sein das Tempolimit zu reduzieren. Dies würde einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leisten und könnte Leben retten. Bitte unterzeichnen Sie diese Petition, um unsere Kinder zu schützen.

Frank Schäfer

Beitrags-Navigation

Bürgertreff 13.5.2024
Einladung zur Maienwanderung am Samstag 25. Mai 2024

Termine und Veranstaltungen

Juni 16
19:00 - 21:00

Bürgertreff

Juni 20
15:30 - 18:00

Burgholzhof – Treff / Nachbarschaftscafé ☕

Juli 5
Ganztägig

Sommerfest Burgholzhof

Juli 14
19:00 - 21:00

Bürgertreff

Sep. 8
19:00 - 21:00

Bürgertreff

Okt. 3
11:00 - 18:00

Turmbewirtung

Okt. 13
8:00 - 17:00

Bürgertreff

Nov. 10
19:00 - 21:00

Bürgertreff

Nov. 16
11:00 - 15:00

Herbst-Repair-Café

Dez. 8
19:00 - 21:00

Bürgertreff

Kalender anzeigen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bürgertreff
  • Burgholzhof – Treff
  • Kultur- und Wandergruppe
  • Pressemitteilung
  • Uncategorized
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Log In
  • Archiv
  • Rückmeldung / Feedback
  • Beiträge aus der Stadtteilzeitung Burgholzhof
  • Ehemalige Stadtteilzeitung
  • Geschichte
©2025 Bürgerinitiative Burgholzhof | WordPress Theme by SuperbThemes.com